TV-Auswanderer
TV-Auswanderer Caro und Andreas Robens wollen Spanier werden – und erklären warum
Die Goodbye-Deutschland-Stars wohnen bereits seit 21, beziehungsweise 14 Jahren in Spanien, womit zumindest ein Kriterium für die Antragstellung erfüllt wäre
Andreas und Caro Robens am Swimming-Pool ihres neuen Traumhauses in Ses Palmeres, was sie jüngst erworben haben. | Patrica Lozano
Llucmajor, Mallorca 17.07.24 10:40
Die beiden Fitness-Unternehmer Caro und Andreas Robens, die jüngst ihr Traumhaus in Las Palmiras in der Gemeinde Llucmajor auf Mallorca gekauft haben, wollen nun den nächsten, großen Schritt in ihrer spanischen Wahlheimat machen. Im Podcast das 17. Bundesland offenbarten die "Goodbye-Deutschland"-Auswanderer, dass sie die spanische Staatsangehörigkeit beantragen wollen, was sie im MM-Telefonat bestätigten. Caro Robens sagte diesbezüglich: "Wir haben das schon lange vor, und haben uns nun aufgerafft, uns auf die Prüfungen vorzubereiten."
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
HeinrichWeiss gar nicht, warum die Berichterstattung über die Robens so ein Aufreger werden kann.. Die Robens sind eines der wenigen Auswanderer Paradies auf Mallorca offensichtlich geschafft haben. Und Berichte über erfolgreiche Auswanderer sind mir alle mal lieber als gescheiterte Existenzen.. Ich persönlich empfinde für die beiden keine besonderen Sympathien, aber man sollte ihre Leistung fernab der Heimat doch irgendwie anerkennen.
Ich hätte da mal einige Fragen an die Redaktion. Wie entstehen eigentlich diese Berichte über die Robens. Seit November 2023 sind 11 "Geschichten" über die zwei im MM erschienen. Sind Ihre Leser so wild darauf? Laufen die Drähte in der Redaktion heiß: "wir wollen das Neueste über die Robens erfahren"? Werden Sie mit e-mails überflutet, in denen die Nachfrage suggeriert wird? Haben Ihre Redakteure Präferenzen in Bezug auf die zwei Bodybuilder? Wenn man sich die Kommentare durchliest, hat man den Eindruck, dass da eher eine gewisse Abneigung gegen die beiden vorliegt. Bezahlen die Robens die Berichte als eine Art Werbung für ihre Muckibude? Rufen die zwei selbst an und sagen:" Tach auch, wir hätten da mal wieder was für Sie und Ihre Leser!" Sie sollten uns Leser darüber einmal aufklären! Oder fällt das unter den Datenschutz? 😉 Veröffentlichen Sie überhaupt diesen Kommentar?
Was die Einbürgerung betrifft, ein interessanter Artikel. Bezüglich der prueba CCSE (conocimientos constitucionales y socioculturales de España) hier die Webseite, die die abgefragten Inhalte der Prüfung beschreibt. Man benötigt zum Verständnis allerdings schon das A2-Niveau, leichter tut man sich natürlich mit B1.2 oder B2- Level. Bei entsprechender Vorbereitung ist das machbar und wer zehn Jahre in spanischsprachigem Umfeld gelebt hat, sollte la diploma de español DELE A2 locker schaffen. Also viel Erfolg denn! https://examenes.cervantes.es/es/ccse/examen