Ähnliche Nachrichten
Friedlicher Winterschlaf: So ruhig geht es derzeit im Orangental auf Mallorca zu
Wer Sóller aus dem Sommer kennt, reibt ich derzeit die Augen: Keine Touristenmassen stören, die Gassen sind leer. Ein MM-Rundgang.
Diese Mini-Ponys zaubern Senioren in der Gemeinde Calvià ein Lächeln ins Gesicht
In einem Altersheim im Südwesten der Insel kommen seit dieser Woche zwei Therapiepferde zum Einsatz.
Bestand des vom Aussterben bedrohten Mallorquinischen Pferdes erholt sich leicht
Das Jahr 2023 scheint für das Balearenpony vielversprechend zu sein, da mit 22 Fohlen gerechnet wird, die auf die Welt kommen.
Batterie statt Pferd: Mindestens 17 Kutscher auf Mallorca wollen auf E-Fahrzeuge umstellen
Darunter ist jedoch bisher kein Droschkenfahrer aus der Inselhauptstadt. Tierschützer kritisieren das Geschäft mit den Pferden seit Jahren.
Kurz vor der Blüte: Deswegen bangen Kleinbauern auf Mallorca um ihre Orangen
In wenigen Tagen gibt es auf der Insel ein Naturphänomen zu beobachten: die Orangenblüte. Doch die Bauern haben auch mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier