Batterie statt Pferd: Mindestens 17 Kutscher auf Mallorca wollen auf E-Fahrzeuge umstellen
Die Arbeit mit den Vierbeinern werde immer schwieriger, so einer der Droschkenfahrer. Tierschützer kritisieren das Geschäft seit Jahren
So sehen sie aus, die E-Kutschen, die bald auf Mallorca unterwegs sein sollen. | Ultima Hora
Palma, Mallorca06.08.23 15:45
Mindestens 17 Kutscher auf Mallorca wollen ihre Pferde in den Ruhestand schicken und in Zukunft auf E-Fahrzeuge umrüsten. Das meldet die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" an diesem Sonntag. Dem Bericht zufolge sind E-Kutschen im März dieses Jahres vom spanischen Verkehrsministerium für die Straßennutzung zugelassen worden. Aber: Bisher habe kein Kutscher in der Inselhauptstadt Palma einen entsprechenden Antrag gestellt, sondern ausschließlich Droschkenfahrer in Alcúdia und Muro.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also dieses Thema geht nun schon über viele Jahre. Von staatl.Seite gibt es auch keine Unterstützung wegen der Umstellung von Pferdekutsche auf E-Kutsche. Ich glaube nicht , dass von Regierungsseite eine baldige Änderung umgesetzt wird. Wäre aber sehr wünschenswert, wie auch andere Dinge auch. Man sagt doch, wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg.