Ähnliche Nachrichten
Fincas und Ferienwohnungen: So vermeiden Sie es, auf Mallorca betrogen zu werden
Immer wieder fallen arglose Mallorca-Urlauber auf betrügerische Angebote herein. Verbraucherschutz und Branchenvertreter raten zu erhöhter Aufmerksamkeit. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen, um nicht betrogen zu werden!
Vorsicht, Falle! So zocken Trickbetrüger Urlauber auf Mallorca ab
Hütchenspieler und Taschendiebe nutzen Touristenansammlungen an Promenaden, Stränden und in Bussen, um ihren Opfer das Geld aus der Tasche zu ziehen
Fake-Finca: Wieder wird eine deutsche Familie Opfer von Ferienhaus-Betrug
2800 Euro hatte der Vater für das Traum-Ferienhaus bezahlt. Bei der Ankunft auf Mallorca aber stellte sich heraus: Die Immobilienagentur gibt es gar nicht – und die Villa an der Südwestküste ist auch nicht zu vermieten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro