Wie ein deutscher Unternehmer alles verkaufte und nach Mallorca zog
Der Unternehmer Thomas Pflaum verkaufte vor zehn Jahren seine Marketing-Agentur in Deutschland und kommt eigentlich auf die Insel, um zu "entschleunigen". Doch durch einen Zufall kommt alles anders ...
Wie eine junge Designerin in Berlin alles aufgab und nach Mallorca zog
Von der deutschen Hauptstadt in die Inselmitte: Brautkleider-Designerin Anne Wolf erzählt MM von ihrem Abenteuer, mit der Familie von der Metropole in ein mallorquinisches Dorf zu ziehen.
Aus diesen Ländern kommen die meisten ausländischen Residenten auf Mallorca
Überraschung: Die Deutschen belegen nicht den ersten Platz bei den ausländischen Residenten auf Mallorca. Die Zahl der Südamerikaner und Afrikaner nimmt zu.
Studie zur Lebensqualität in Spanien: Balearen landen auf dem Treppchen
Es lässt sich gut auf Mallorca aushalten, das zeigen jetzt Zahlen des nationalen Statisikamtes. Vor allem in den Bereichen Verwaltung und Grundrechte schneiden die Balearen gut ab.
Palma de Mallorca ist "der lebenswerteste Ort der Welt"
Große Ehre für Palma de Mallorca: Von der "Times" wurde die Inselhauptstadt als "lebenswertester Ort der Welt" ausgezeichnet.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier