Eine illegale Corona-Party im Sommer des Jahres 2021 in Palmas Nobelvorort Son Vida auf Mallorca kommt die Teilnehmer nicht so teuer zu stehen wie ursprünglich von ihnen befürchtet. Die Balearen-Regierung reduzierte das Bußgeld von 60.000 auf "nur" noch 25.000 Euro, akzeptierte jedoch keine der von Anwälten der 114 von der Lokalpolizei identifizierten Teilnehmer vorgebrachten Einwendungen.
Corona-Sause in Luxus-Vorort: Bußgeld auf "nur" noch 25.000 Euro reduziert
Mehr Nachrichten
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.