Viele Gründe: Warum ein Deutscher von Norderney nach Mallorca ausgewandert ist
Renato Dirks verrät, warum er den Schritt gewagt hat. In Deutschland, sagt er, habe er in einem permanenten "Stress-Modus" gelebt, Mallorca sei der ideale Ort zum Entschleunigen. Doch nicht nur das ...
"Führerschein" und Versicherung für Hunde bald Pflicht auf Mallorca
Als Tierquälerei zählt in Zukunft auch das "Parken" von Hunden oder Katzen auf Balkonen, Terrassen oder in Patios. Weitere Neuerungen.
Die deutsche Pferdeflüsterin von Mallorca
Heike Rigbers erfüllte sich 2008 mit ihrer Auswanderung nach Mallorca einen Lebenstraum. Mittlerweile hat sie sich nur wenige Kilometer von Palma mit ihrer eigenen Reitschule niedergelassen. Dort gibt sie unter anderem Schauspielern Unterricht.
So schützen sie ihren Vierbeiner vor der Herzwurmerkrankung
Immer wieder stoßen Mallorcas Tierärzte auf Fadenwürmer, die sich im schlimmsten Fall parasitär im Herzen oder der Lunge ihrer vierbeinigen Patienten eingenistet haben.
Die Fotografin, die herrenlosen Mallorca-Hunden kreativ Besitzer vermittelt
Herrenlose Tiere gibt es auf Mallorca bekanntermaßen im Überfluss. Um den treuherzigen Spürnasen ein passendes Heim ausfindig zu machen, greift eine deutsche Hundefotografin zu Mitteln, die sich sehen lassen können.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche