Kein Alkoholverkauf ab 22 Uhr auf Mallorca
"Die Entscheidung der Regierung macht keinen Sinn", meint Mini-Supermarkt-Inhaber Ángel Peev. | Jaume Morey
Mallorca10.07.21 17:44
Ab diesem Samstag, 10. Juli, gilt: Nach 22 Uhr dürfen auf Mallorca keine alkoholischen Getränke mehr verkauft werden. Die Balearen-Regierung will mit dieser Maßnahme gegen die illegalen nächtlichen Trinkgelage vorgehen, zu denen sich Woche für Woche überwiegend Jugendliche treffen und die als Ansteckungsherde für Covid-19 gelten.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
11 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Den hier abgebildeten Geschäftsmann finde ich sympathisch. Jedenfalls kann und möchte ich ihm nur durch das Ansehen des Bildes absolut nichts unterstellen. Das gehört sich einfach nicht.
Der M hat doch einen an der Waffel! Gelinde gesprochen!
@Maxxy: Nicht ärgern, nur wundern über den Kommentar von "M". Wer weiß? Es heißt ja, der Mensch geht immer von sich selber aus! Vielleicht hat er, bevor er den Kommentar geschrieben hat, in den Spiegel geschaut...
Liebes Team vom MM Sie veröffentlichen hier einen Kommentar, der hier anhand eines Bildes, einen Mann als billig tituliert, nur weil dem Kommentator das Aussehen nicht gefällt. Nicht das Aussehen zählt, sondern das man seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten will LG
Die Lösung wäre, alkoholfreien Jägermeister zu verkaufen.
Was für eine Farce. Könnte glatt aus Deutschland stammen. Dann kaufe ich den Alk um 21.45 Uhr.
Dann wird halt vor 22 Uhr gesoffen wie die Löcher und oder vor 22 Uhr der Alkohol auf Vorrat gekauft. Ist schon alles ziemlich verworren
...das ist ein zum Scheitern verurteilter blinder Aktionismus. Eine Verzweiflungstat...und wie immer wird die Schuld an den Kollateralschäden auf die sogenannten "Coronaexperten" geleitet, deren Expertise keinen wissenschaftlichen Wert besitzt, weil auch diese Hypothese in keinster Weise belegbar ist. Aber egal, das war ja bei den meisten "Coronamaßnahmen" auch nicht von Bedeutung.
Das ist doch Blödsinn. Wer saufen will und sich zu einer Party treffen will kann sich seinen Kram doch noch bie 21:59 Uhr kaufen und irgendwo bunkern. Was sollen denn dass für Maßnahmen sein ??
Kommt nach Valencia. Beach Club und Akuarela sind offen. Der Alkohol fließt auch nach 22 Uhr. Malle ist für die Mamas, Valencia ist the place to be.