Ähnliche Nachrichten
Härte gegen Straßenhandel auf Mallorca bleibt aus
Palma und andere Gemeinden kriegen das Problem nicht in den Griff. Die Asia-Waren werden jetzt sogar auf Wochenmärkten angeboten.
Aggressive Diebe machen Schinkenstraße unsicher
Die dort ebenfalls befindlichen senegalesischen Straßenhändler haben sich angesichts der Zwischenfälle demonstrativ auf die Seite der meist deutschen Touristen geschlagen.
TV-Tipp: Fliegende Händler werden gejagt und geduldet
Die Reportage setzt sich am Freitag, 6. September, ab 19.40 Uhr bei Arte mit einem Thema auseinander, das in Barcelona für Diskussionen sorgt.
Razzia gegen Straßenhändler an der Playa de Palma
13 Beamte beschlagnahmten am Donnerstag 1400 Artikel und leiteten zahlreiche Verfahren ein. Los ging es um 12 Uhr, die Razzia endete um 20 Uhr.
Anwohner und Geschäftsleute beklagen Straßenhandel
Ihrer Ansicht nach verfüge die Stadt, obwohl der fliegende Handel verboten ist, über zu wenige Polizisten, die gegen Verstöße vorgehen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier