Ähnliche Nachrichten
Bevölkerung nimmt auf Balearen besonders stark zu
Diese Entwicklung ist vor allem eingewanderten Ausländern zu verdanken: Es ging um 1,79 Prozent oder 20.885 Personen auf 1.187.808 Einwohner nach oben.
Die ersten Mallorca-Babys des Jahres heißen ...
Catalina, Tomeu, Nízar und Pau. Die Säuglinge erblickten in den frühen Stunden des Neujahrstages das Licht der Welt, und zwar in den Krankenhäusern von Palma, Inca und Manacor.
60.000 Deutsche leben Großteil des Jahres auf Mallorca
Prof. Dr. Pere Salvà ist Humangeograf an der Balearen-Universität und gilt als herausragender Migrationsforscher der Insel. MM sprach mit dem Experten.
Zahl der Ausländer auf den Balearen verdoppelt sich
In knapp 15 Jahren hat sich Zahl der Ausländer auf den Inseln von 110.986 im Jahr 2003 auf 239.901 mehr als verdoppelt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus