Ähnliche Nachrichten
"Tomeu" wird kein Opfer der Wissenschaft
Der Schneckenkönig "Tomeu" aus Mallorca darf weiterleben. Das Tier sollte im englischen Nottingham eingefroren werden, damit Forscher seine DNA untersuchen können.
Schneckenkönig Tomeu soll nun Geschichte schreiben
Soll die Schnecke aus Mallorca mit dem linksgewundenen Haus einen eisigen Tod für die Wissenschaft sterben? Ihr Erbgut könnte in England entschlüsselt werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier