Ähnliche Nachrichten
Der erste deutsche Luxus-Hotelier auf Mallorca
Vor 90 Jahren eröffnete Ulrich Bönisch sein Hotel Royal in erster Meereslinie in Palma. Heute ist dort der Paseo Marítimo.
Hatte Franco auf Mallorca eine deutsche Geliebte?
Der spätere Generalísimo soll in Palma ein Verhältnis mit einer Exilantin aus Berlin gehabt haben. Das ist zumindest der Autobiographie von Frank Arnau zu entnehmen.
Der Promiwirt von Cala Rajada
Hugo Baruch alias "Jack Bilbo" mischte mit seiner Wikiki-Bar 1933/34 den Fischer- und Residentenort auf. Der Künstler, Autor und Galerist hatte im Dezember seinen 50. Todestag.
Als Leni Riefenstahl Mallorca-Motive suchte
Noch vor ihren Erfolgen im NS-Staat hielt sich die Regisseurin im Sommer 1934 auf der Insel auf, um ein neues Filmprojekt – "Tiefland" – zu beginnen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist