Ähnliche Nachrichten
Schwedischer Immobilienboom auf Mallorca
Die Skandinavier investieren doppelt so viel in Wohnungen und Häuser als noch vor fünf Jahren. Die Zahl der Residenten wird auf 11.000 geschätzt.
Weihnachtsgottesdienst in Palma: Bewährt zauberhaft!
Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale von Palma de Mallorca hat an Heiligabend wieder Tausende Deutsche in das einzigartige Gotteshaus am Meer geführt.
Vor 85 Jahren: Deutsche Weihnacht auf Mallorca
"Auch wo wir unter Palmen wohnen": Viele Residenten und Exilanten, die in den 1930er Jahren auf Mallorca lebten, wollten auf das Fest nicht verzichten.
Das sind die Vorteile der Bürgerkarte von Palma
Die "Tarjeta Ciudadana" beschert ihren Inhabern beim städtischen Verkehrsbetrieb von Palma de Mallorca Preisnachlässe von bis zu 47 Prozent.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden