200 Wege verschwinden im Unterholz
Freiwillige Helfer der Umweltschutzgruppe "Gadma" auf Mallorca legten am Samstag den Camí des Coll d’en Simonet von Binissalem nach Alaró wieder frei. | Elena Ballestero
Mallorca26.03.17 09:44
"In vielen Gemeinden haben die Machthabenden im Rathaus gewechselt und einige von denen, die früher mit uns gekämpft haben, regieren heute. Aber es hat sich kaum etwas geändert", sagt Bernat Fiol, Sprecher der Umweltschutzgruppe "Gadma". Er und seine Mitstreiter fordern, rund 200 öffentliche Wege auf Mallorca, die derzeit gesperrt sind, wieder zu eröffnen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.