Bilder voller Nostalgie und Sehnsucht
Im Casal Solleric in Palma zeigt der deutsche Fotograf Elger Esser bis zum 20. Juli seine Arbeiten - lichte, menschenleere Landschaften. "Nimfees i Ondinas (Nymphen und Undinen)" nennt er seine Ausstellung. Die Nymphen sind in der griechischen und römischen Mythologie Naturgeister und die Personifikation von guten Kräften der Natur.
Raixa ab 20. März wieder zugänglich
Der emblematische Landsitz Raixa ist nach drei Jahren der Schließung und des Umbaus erstmals wieder für Besucher zugänglich. Das historische Anwesen bei Bunyola (Abzweig an der Landstraße Palma-Sóller) kann ab dem 20. März und dann immer dienstags und donnerstags besichtigt werden. Der Eintritt ist gratis.
Der Zauber der March-Gärten
Die Gärten der Villa March in Cala Rajada sind seit Jahrzehnten ein Highlight für Mallorca-Besucher; die Besichtigungen und geführten Rundgänge durch den Skulpturen-Park sind besonders bei deutschen Residenten und Touristen beliebt. Nach der Winterpause ist die Anlage für das Publikum wieder zugänglich.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft