Ähnliche Nachrichten
Kaffeerösterei wird 150 Jahre alt
Die Firma Lllofriu hinter dem Olivar-Markt in Palma de Mallorca vertreibt Bohnensorten aus aller Herren Länder. Seit 150 Jahren ist sie auf der Insel präsent.
Geruch nach Salz und Algen
Fisch und Meeresfrüchte sind in der kalten Jahreszeit besonders zu empfehlen. Vor allem Muscheln werden auf Mallorca bevorzugt von September bis April konsumiert.
Rummel auf den Gastro-Märkten
Häppchen, Austern, Wermut und Champagner: Selten sind die Märkte in Palma de Mallorca so gefragt wie zu Weihnachten und zwischen den Jahren.
Das schmeckt nach Mallorca
Das schmeckt lecker: Rosmarin-Butter aus frisch gesammelten wilden Kräutern von den Bergen Mallorcas, zum Beispiel mit Kürbisgnocchi
Gambas und Pulpo exorbitant
Meeresfrüchte zum Weihnachtsfest boomen. Das hat sich nicht nur bei der Nachfrage bemerkbar gemacht, sondern auch beim Preis.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren