Gambas und Pulpo exorbitant
... im Preis gestiegen – Fleisch stabil
Palmas Markthändler(innen) haben gut lachen, denn das Weihnachtsgeschäft lohnt sich für sie besonders. Foto: Amalia Esteban
Palma de Mallorca24.12.14 00:00
Angebot und Nachfrage regeln den Preis - was sich auf Mallorca nicht nur im August bemerkbar macht, sondern vor Weihnachten auch bei Lebensmitteln auf dem Markt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich finde generell, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier auf den Märkten nicht gut ist. Die Ware ist meistens nicht so toll, wie das Mallorca Magazin einem weismachen will. Fisch kauft man am besten schockgefroren von einer industriellen Fangflotte, bloß nicht von Pepes Fischkutter ohne vernünftige Kühlung. Verstehe auch nicht die ganzen "Alemannen", die im Urlaub nichts anderes zu tun haben als auf den erstbesten Wochenmarkt zu rennen. Gibt es bei euch zu Hause denn kein Obst und Gemüse?