Kathedrale empfing 5000 Deutsche
Erstmals durfte eine Frau in der Kathedrale den Gottesdienst halten: Zur Christvesper mit Pastorin Heike Stijohann kamen über 5000 Besucher.
Weihnachten in der Kathedrale
Heiligabend in der Kathedrale. Das ist für viele deutsche und deutschsprachige Residenten auf Mallorca ein fester Termin im Jahreskalender. Und ein Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten. Auch in diesem Jahr wird die ökumenische Christvesper in deutscher Sprache an zwei Terminen zelebriert: um 15.30 und um 17 Uhr.
"Die Welt braucht mehr Denker"
Den Domkapitular der Kathedrale, Joan Bestard Comas, kennen die Inseldeutschen auch als "Mallorca-Pfarrer": Seit nunmehr 48 Jahren fliegt er jeden Sommer für zwei Monate nach Alemania, um dort, im Kölner Raum, die Urlaubsvertretung für seine deutschen Amtskollegen zu übernehmen.
Der "Mallorca-Pfarrer"
Es sei schon amüsant, sagt der Domkapitular der Kathedrale von Palma, Joan Bestard Comas: "Hier in Spanien bin ich ,der Deutsche', in Deutschland nennen sie mich ,den Spanier'." Seit 47 Jahren verbringt der "Mallorca-Pfarrer" die Sommer in Deutschland.
40 Jahre ökumenischer Gottesdienst auf Mallorca
Heiligabend in der Kathedrale. Das ist für viele deutsche und deutschsprachige Residenten auf Mallorca ein fester Termin im Jahreskalender. Seit 40 Jahren findet am 24. Dezember ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale von Palma statt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus