Ähnliche Nachrichten
Freiheit für 5000 Fische
Im Rahmen eines Artenschutzprogramms haben der balearische Ministerpräsident José Ramón Bauzá (auf dem Foto links) und Umweltminister Biel Company (rechts) in Cala Gamba 5000 junge Adlerfische ausgesetzt. Die Aktion verlief nicht unfallfrei.
Bedrohte Seegraswiesen
Die Meeresschutzorganisaton Oceana prangert die fortschreitende Zerstörung der Seegraswiesen vor den Küsten der Baleareninseln an. Besonders die Posidonia-Vorkommen am Meeresgrund vor Ibiza und Formentera seien stark bedroht. Schuld sind laut Oceana die Yachtbesitzer, die im Sommer zu Hunderten ihre Anker auswerfen und so den Bewuchs des Meeresbodens zerstören.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen