1569 Namen
Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) sind auf Mallorca von den franquistischen Machthabern und ihren Helfern 1569 Menschen hingerichtet worden. Ihre Namen sind in den vergangenen Jahren von der Vereinigung "Historisches Erinnern" zusammengetragen und dokumentiert worden. Jetzt wurden die Namen der Opfer auf Eisenplatten eingraviert. Die Platten werden derzeit am Friedhof von Palma als Mahnmal installiert.
Chronik einer Niedertracht
Der Moll Verlag hat erstmals die Dokumente veröffentlicht, mit denen Emili Darder 1937 der Prozess gemacht wurde. Palmas letzter republikanischer Bürgermeister wurde in einem konstruierten Verfahren zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die Aufarbeitung der Prozessakten ist das Werk Josep Moll Marquès', dem langjährigen MM-Mitarbeiter, der 2007 überraschend starb.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier