1569 Namen
Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) sind auf Mallorca von den franquistischen Machthabern und ihren Helfern 1569 Menschen hingerichtet worden. Ihre Namen sind in den vergangenen Jahren von der Vereinigung "Historisches Erinnern" zusammengetragen und dokumentiert worden. Jetzt wurden die Namen der Opfer auf Eisenplatten eingraviert. Die Platten werden derzeit am Friedhof von Palma als Mahnmal installiert.
Chronik einer Niedertracht
Der Moll Verlag hat erstmals die Dokumente veröffentlicht, mit denen Emili Darder 1937 der Prozess gemacht wurde. Palmas letzter republikanischer Bürgermeister wurde in einem konstruierten Verfahren zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die Aufarbeitung der Prozessakten ist das Werk Josep Moll Marquès', dem langjährigen MM-Mitarbeiter, der 2007 überraschend starb.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel