Deutschland leidet, Spanien handelt und lebt
Während man in Deutschland über einen möglicherweise kalten Winter diskutiert, wird in Spanien gehandelt: In Madrid kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez ein detailliertes Regelwerk zur Einsparung von Energie an. Die Innenräume von öffentlichen Gebäuden dürfen künftig in der warmen Jahreszeit nicht auf weniger als 27 Grad heruntergekühlt werden, im Winter sind mehr als 19 Grad untersagt. Auch ein ulkig anmutendes Detail ließ der sozialistische Politiker nicht unerwähnt: Auf Krawatten zu verzichten, wäre ganz im Sinne des neuen Kurses, äußerte Sánchez nach einem Gespräch mit König Felipe. Es geht Madrid darum, dem russischen Despoten Wladimir Putin, der im Februar einen Krieg gegen die Ukraine angezettelt hatte, keine Angriffsfläche zu bieten. Der osteuropäische Potentat setzt den Rohstoff Gas gezielt ein, um Staaten in Europa ungeniert unter Druck zu setzen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was diese Populisten nicht verstehen ist dass wir dadurch Putin nur noch reicher machen. Damit erzielt man das genaue Gegenteil.