Es wird Zeit, dass wir umdenken
10.03.22 13:17
Wer noch vor zwei Wochen die Meinung vertrat, ein Krieg in Osteuropa könne für das alltägliche Leben auf Mallorca keine nennenswerten Auswirkungen haben, wird derzeit eines Besseren belehrt. Ob beim Tanken an der „gasolinera” oder beim Wocheneinkauf im „supermercado”: Alles ist plötzlich sehr viel teurer, als vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Schweineteuer, möchte man sagen. Und warten Sie auf die nächste Strom- oder Heizölrechnung. Sie werden Ihren Augen nicht trauen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.