Es ist schon ein großer Unterschied: Während in Sachen Corona in Deutschland nach wie vor der Panikmodus läuft und die Internationale Tourismusbörse Berlin wie im vergangenen Jahr erneut lediglich virtuell stattfindet, geht man in Spanien gehörig in die Vollen: Mit König Felipe VI., seiner Ehefrau Letizia und viel Polit-Prominenz wurde am Mittwoch die Fachmesse Fitur in Madrid geöffnet. Die Botschaft ist unmissverständlich. Man will Normalität. Corona wird hierzulande ohnehin in Bälde nur noch wie eine Grippe behandelt werden, ansonsten wird, was die Wirtschaft anbelangt, auf die Tube gedrückt. Und da bekanntlich der Tourismus die wichtigste Branche ist, musste halt ein Zeichen gesetzt werden. Mit Tausenden Besuchern geht es bei der Schau so wuselig wie früher zu, im Unterschied zu ehedem müssen die Besucher und Standbetreiber jedoch Masken tragen und im Besitz eines EU-Coronazertifikats sein.
Spaniens mutiger Blick in die Zukunft
20.01.22 14:19
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.