Der Mensch bleibt, das Virus auch
13.01.22 13:10
Es ist schon interessant zu sehen, wie rasant sich die Wahrnehmung der Corona-Pandemie verändert hat. Wären die extrem hohen Ansteckungszahlen von heute vor Monaten registriert worden, hätte es Furcht, Entsetzen und wahrscheinlich sogar einen erneuten Lockdown auf Mallorca gegeben. Doch weil mit Omikron jetzt eine Variante auf dem Vormarsch ist, die offensichtlich mildere Krankheitsverläufe verursacht, ist man im Staate Spanien auf einmal recht entspannt. Eigentlich könne man jetzt dazu übergehen, das Ganze wie eine normale Grippe zu behandeln, äußerte Ministerpräsident Pedro Sánchez. Man arbeite bereits an einem Plan. Würde dieser umgesetzt, gibt es keine strenge Kontaktnachverfolgung mehr, auch die genaue Zählung der Fälle fällt weg.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.