Das Ziel ist nah, doch Euphorie ist fehl am Platz
Es ist ein Marathonlauf, der Monate dauerte, und das Ziel ist endlich in Sicht: Es ist die Hochsaison, von der so viel auf Mallorca abhängt. Die positive Entwicklung spielt Ministerpräsidentin Francina Armengol und ihrem Tourismusminister Iago Negueruela in die Hände: Die ohnehin seit Wochen niedrige Corona-Inzidenz geht immer weiter nach unten, die von nicht wenigen als zu streng verteufelten Restriktionen wirken. Wenn pandemietechnisch nicht noch etwas Unvorhergesehenes passiert – es sind Mutationen noch und nöcher im Umlauf – können die Regierenden womöglich schon bald von sich behaupten, nichts Geringeres als den Tourismus, also die wichtigste Branche der Inseln, gerettet zu haben. Sie werden Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen, die ihnen vorgeworfen hatten, die Wirtschaft und Familien zerstört zu haben. Ja, sie beschädigten einen Teilbereich schwer, nämlich die Restaurantbranche, doch sie wollten Wichtigeres retten. Zwar gingen viele Wirte pleite, aber der erhoffte Zustrom von Urlaubern dürfte aus der Asche neue Blumen, also neue Jobs, sprießen lassen.Oder kann doch noch alles anders kommen? Kann es sein, dass alle derzeit hochfliegenden Träume jäh wieder enden, so wie im Sommer 2020? Je mehr Wochen vergehen, desto unwahrscheinlicher wird das. Das liegt daran, dass die Impfkampagne nun wirklich auf Touren gekommen ist. Dennoch: Woanders auf der Welt, etwa in Indien oder Thailand, wütet das Virus so entfesselt wie noch nie, und das darf nicht außer Acht gelassen werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.