Das große Ziel ist, die Sommersaison zu retten
22.04.21 15:11
Langsam und in Ruhe will die Ministerpräsidentin der Balearen, Francina Armengol, ab 26. April die coronabedingten Einschränkungen lockern. Zeitgleich zu ihrer Ankündigung verabschiedete in Deutschland der Bundestag die sogenannte „Corona-Notbremse”. Im Vergleich zur deutschen Corona-Politik, die seit Monaten den Eindruck eines planlosen Hin und Her erweckt, lassen sich die Maßnahmen auf Mallorca – trotz aller Kritik – durchaus als Krisenmanagement bezeichnen. Und während in Deutschland und anderen Ländern die Inzidenz-Zahlen nicht in den Griff zu kriegen sind, ist die Lage auf Mallorca weitaus entspannter. Selbst an Ostern nahmen die Neuansteckungen nicht zu.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.