Die Reisewarnung muss so bald wie möglich kippen
11.03.21 14:12
Als das Coronavirus unseren Alltag noch nicht verändert hatte, setzten deutsche Behörden das Wort Risikogebiet dosiert ein. Etwa, wenn es irgendwo einen Anschlag gab. Heute verwendet das Auswärtige Amt Risikogebiet inflationär. Die Corona-Pandemie hat undenkbare Dinge real werden lassen. Besonders,dass seit knapp sieben Monaten vor Reisen nach Mallorca gewarnt wird. Dass der Archipel bald nicht mehr als Risikogebiet gilt, wäre eine beruhigende, gar Jubel auslösende Nachricht bei Mallorca-Residenten, Pendlern und Urlaubern. Dass das passiert, ist überfällig. Mallorca muss am besten diesen Freitag, bei der wöchentlichen Bewertung des Robert-Koch-Instituts, von der Liste der Risikogebiete genommen werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.