Warum geschlossene Bars und Cafés Spanier so verunsichern
Die Bilder aus den Niederlanden schockieren. Proteste gegen die Corona-Restriktionen arteten in wüsten Straßenschlachten aus. Am Ende fackelte ein enthemmter Mob sogar ein Testzentrum ab. Wem sollen solch vandalische Akte etwas nutzen?Während sich ganz Europa über die verzögerte Auslieferung der Impfstoffe ärgert, bleibt zu hoffen, dass Ausschreitungen wie in Holland den übrigen Regionen erspart bleiben. Der Vorfall zeigt indes, wie blank die Nerven liegen. Die Verunsicherung der Menschen durch die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen nimmt zu, je länger der medizinische Ausnahmezustand anhält. Hinzu kommen die beunruhigenden Nachrichten über Virusmutationen, die einhergehen mit dem lahmen Start der Impfungen. Die Politiker, die die Krise zu managen haben, verlieren unterdessen an Ansehen und Glaubwürdigkeit. Ihnen fällt angesichts der komplizierten Lage die undankbare Aufgabe zu, als Buhmänner (und -frauen) herhalten zu müssen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.