Durchstehen, was durchzustehen ist
12.03.20 14:40
Es ist ein März, der so ganz anders als diese Monate in den vergangenen Jahren ist. Nicht ruhig und gemächlich wie ehedem geht es im Augenblick auf Mallorca zu, sondern eher nervös und ängstlich. Der die ganze Welt heimsuchende Coronavirus verschont auch die Insel nicht. 16 Fälle gab es am Mittwoch. Der unheimliche Keim aus Ostasien dringt auch im übertragenen Sinn in die Körper ein und macht einige Menschen panisch. Hamsterkäufe in Supermärkten soll es vereinzelt gegeben haben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.