Es ist allgemein bekannt, dass Mallorca und Katalonien viel verbindet: Nicht nur die Sprache, sondern auch persönliche Kontakte vieler Inselbewohner zu jener so unruhigen Region sprechen Bände. Barcelona ist halt ein größeres Palma. Und dennoch: Die Menschen auf Mallorca ticken anders. Sie sind konservativer und langmütiger. Und sie sind durch den Tourismus stärker von anderen, liberaleren Kulturen geprägt als etwa Menschen in ländlichen Gebieten von Katalonien. Viele Mallorquiner sind ferner vom Tourismus beruflich abhängig, was das Aufkommen von Hitzköpfigkeit sicherlich bremst. Jedem hier ist klar, dass Urlauber nichts weniger mögen als Unruhe oder gar Gewalt. Angesichts dessen mögen vereinzelte eigensüchtige Insel-Politiker von rechts und links die fürwahr ernste Krise zwar für sich auszuschlachten versuchen, doch die Menschen sind halt von einem anderen, besonneneren Schlag.
Mallorca ist anders als Katalonien. Zum Glück
17.10.19 14:36
Mehr Nachrichten
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Nerviger Kälteschwall lässt Temperaturen auf Mallorca in den Keller stürzen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.