Spanien braucht einen Neuanfang
18.11.14 09:56
Die Krise der vergangenen Jahre hat Spanien zweifellos hart getroffen: die Wirtschaft dümpelt vor sich hin, die Arbeitslosigkeit liegt immer noch auf Rekordniveau, immer mehr Menschen leben am Existenzminimum. So schlimm das auch ist, letztendlich sind dies nicht die größten Probleme dieses Landes. Die Krise hat nämlich noch viel tiefer Liegendes zutage gefördert: Spanien steht vor einer Zerreißprobe. Das zeigen zum einen die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien, deren Ausgang vollkommen ungewiss ist. Fest steht nur: Viele Katalanen, Basken, Galicier – sogar eine wachsende Zahl der Mallorquiner – würden sich lieber heute als morgen von diesem Staat lossagen. Die Fliehkräfte sind so stark wie noch nie.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.