Europatag, 09. Mai 2014 im Eurocampus
“Freude, schöner Götterfunken …” und “Escucha, hermano, la canción de l’alegría …” – so schmetterten die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des von ihnen gestalteten Programms zum Europatag beim Eurocampus die Hymne Europas. Zuvor waren die anwesenden Eltern durch eine bunte Präsentation europäischer Länder geführt worden. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich sehr kreative Beiträge überlegt – vom Ratespiel über szenische Darstellungen eines Cafés in den Niederlanden oder einer Touristin in Polen bis hin zu Bühnenbildern mit einem typisch britischen Bus, irischem Volkstanz und live -bulgarisch-Unterricht. Erstmals beteiligten sich auch die Kindergarten-Kinder an der Aufführung und taten einen Blick über den Tellerrand der EU hinaus in weitere europäische Länder. Eltern und Lehrer konnten bei schönstem Wetter beobachten, mit wie viel Freude und Engagement ihre Schützlinge bei der Sache waren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.