Ähnliche Nachrichten
Höhere Mehrwertsteuer
In Spanien ist die Mehrwertsteuer (IVA) angehoben worden. Seit Samstag, 1. September, beträgt der volle Satz 21 statt 18 Prozent, der reduzierte zehn statt acht. Der "superreduzierte" Satz, der etwa für Grundnahrungsmittel gilt, liegt weiter bei vier Prozent.
Die Mehrwertsteuer steigt
Die Anhebung der Mehrwertsteuer in Spanien gilt als sicher. Der Tourismus wird aber weiterhin insofern einen Sonderstatus behalten, als in diesem Gewerbe auch künftig ein reduzierter Satz gelten soll. Das hat Spaniens Finanzminister dem balearischen Ministerpräsidenten zugesichert.
Govern kündigt höhere Steuern an
Der balearische Wirtschaftsminister Josep Ignasi Aguiló hat weitere Maßnahmen angekündigt, um das Haushaltsdefizit zu verringern. Erstmalig bezog er ausdrücklich Steuererhöhungen mit ein.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft