Ähnliche Nachrichten
Einfach besonders
Die Wohnanlage Aldea Cala Fornells II wurde vor 40 Jahren von Pedro Otzoup geplant und noch heute in seinem Sinne bewahrt. Viele der Bewohner sind Deutsche. Die Wohnungen kosteten damals 50.000 Mark. Heute werden für sie 300.000 Euro verlangt.
Regierung stärkt Rechte von Vermietern
Die Zentralregierung in Madrid plant eine Neuordnung des spanischen Mietrechts. Ein entsprechendes Gesetzesvorhaben ist am Freitag vergangener Woche vorgestellt worden. Die Reform sieht vor allem eine Stärkung der Rechte von Vermietern vor.
Immobilienpreise sinken weiter
Seit 2008 sind die Immobilienpreise auf den Balearen um 20 Prozent gesunken. Das geht aus Daten das Nationalen Statistikinsituts INE hervor. Demmnach hat es im vergangenen Jahr allein einen Preiseinbruch von 9,8 Prozent gegeben.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca