Der balearische Personalausweis für Haustiere kommt
Die neue "Personalausweis für Haustiere" wird ab dem kommenden Jahr obligatorisch sein und über eine nationale Datenbank verwaltet werden.
Das Coronavirus zirkuliert unter Fledermäusen im Parc de Llevant
Forscher haben festgestellt, dass sich das Coronavirus unter Fledermäusen im Naturschutzgebiet Llevant verbreitet. Eine Übertragung auf den Menschen sei nicht möglich.
So kümmert sich der deutsche Hundetrainer auf Mallorca um Zwei- und Vierbeiner
Martin Rütter ist Deutschlands bekanntester Hundetrainer. Seine eigens entwickelte Trainingsphilosophie „D.O.G.S” wird mittlerweile an über 100 Hundeschulen in Mitteleuropa gelehrt. Auch Mallorca hat jetzt unter der Leitung von Fellnasen-Coach Myriam Huckschlag eine Niederlassung bekommen.
Wie der Schäferhund Rüde "Duck" wieder zurück nach Hause fand
Die Mallorquinerin Nuria Acosta fand nach zehn Jahren ihren verloren geglaubten Schäferhund „Duck” wieder.
Erste Prozessionsspinner auf Mallorca gesichtet
Die hauchdünnen Härchen des Schädlings enthalten ein Kontaktgift, das bei Berührungen mit der Haut zu unangenehmen allergischen Reaktionen führen kann.
Rentner erschießt Nachbarskatzen auf Mallorca
Die Guardia Civil wirft dem 70-Jährigen vor, die Tiere mit einem Trick angelockt und dann getötet zu haben.
Personalausweis für Tiere auf Mallorca geplant
Der Ausweis enthält verschiedene wichtige Angaben des Tieres, wie zum Beispiel Informationen zum Impfschutz, Geburtsdatum und persönliche Daten des Besitzers.
Stadt Palma wirbt vor Weihnachten für Adoption von Katzen
Eine entsprechende Werbekampagne wurde in Zusammenarbeit mit Tierschützern gestartet. Ausdrücklich davor gewarnt wurde, Katzen zu verschenken, die dann letztendlich in vielen Fällen ausgesetzt werden.
Starker Wind treibt zahllose Quallen in die Bucht von Andratx
Anwohner hielten das schon mehrfach beobachtete Phänomen in einem Video fest. Am Sonntag und auch am Montag waren heftige Windböen aus westlichen Richtungen über die Insel gefegt.
Neuer Gesetzentwurf: Tierhändlern auf Mallorca droht das Aus
Ein Artikel sieht vor, den Handel in Geschäften mit Ausnahme von Fischen zu untersagen. Ein solches Gesetz ist auch spanienweit vorgesehen.
Asiatische Hornisse nach Ausrottung doch wieder auf Mallorca
Ein Exemplar des gefährlichen Insekts sei in der Gemeinde Marratxí nordöstlich von Palma entdeckt worden, meldete die balearische Regionalregierung.
Hufeisennatter schlängelt sich durch Port d'Andratx
Hufeisennattern sind ungiftig, aber beißfreudig. Sie können zwei Meter lang werden und waren vor Jahren vom Festland eingeschleppt worden.
Riesenwespen auf Mallorca gesichtet
Auf einer Finca zwischen Inca und Selva wurden einige Exemplare registriert. Sie können sechs Zentimeter lang werden.
Walfamilie tummelt sich zwischen Mallorca und Ibiza
Von einem Helikopter aus wurde ein Video gemacht. Vor Santa Ponça war unlängst ein möglicherweise krankes Exemplar aufgetaucht.
Mückeninvasion an der Playa de Palma
Die lästigen Insekten machen Einwohnern und Urlaubern zu schaffen. In der Gegend gibt es Feuchtgebiete, wo sie sich vermehren können.
Fincabetreiber fängt auffallend lange Schlange auf Mallorca
Im Deutschen-Hotspot Artà wurden in den vergangenen Monaten besonders viele invasive Exemplare gesichtet. Aber nicht nur dort: Erst kürzlich schlängelte sich so ein Tier über den Strand von Magaluf.
Tierischer Besuch: Wilde Ziegen stürmen private Gärten in Andratx
Immer wieder beobachten Anwohner, wie wilde Ziegen in Gärten privater Häuser in Andratx einfallen. Was sie dort suchen.
Beeindruckender Grauwal in der Bucht von Santa Ponça gesichtet
Nach Berichten von Lokalmedien handelte sich um ein acht Meter langes Jungtier namens Wally, das schon mehrfach vor der Insel geortet worden war.
Mallorca sucht entflohenen Papagei namens Paco
Der Vogel hatte sich am vergangenen Samstag um 12 Uhr mittags aus seinem Käfig bewegt und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Hier bleibt keiner hungrig! Auf der Straße werden authentische Landesspeisen gebotenpo.
Hier bleibt keiner hungrig! Auf der Straße werden authentische Landesspeisen geboten.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt