TV-Tipp: Weihnachten auf Mallorca begehen
Der SWR hat am Sonntag, 28. November, um 15.45 Uhr die Doku „Romantische Adventsreiseziele – Lichterglanz und Glühweinduft” im Programm.

„El 3 de mayo en Madrid“ oder „Die Erschießung der Aufständischen“ von Francisco de Goya (1814) stellt die Vergeltung für die am Vortag getöteten französischen Soldaten dar (Gemälde „El 2 de mayo de 1808 en Madrid“, beide zu sehen im Museo del Prado
„El 3 de mayo en Madrid“ oder „Die Erschießung der Aufständischen“ von Francisco de Goya (1814) stellt die Vergeltung für die am Vortag getöteten französischen Soldaten dar (Gemälde „El 2 de mayo de 1808 en Madrid“, beide zu sehen im Museo del Prado).
TV-Tipp: Francisco de Goya war Hofmaler und Freigeist
Francisco de Goya gilt als einer der bedeutendsten spanischen Künstler. Arte hat am Sonntag, 28. November, um 14.05 Uhr eine Doku über ihn im Programm.

/nachrichten/gesellschaft/2021/11/25/95719/die-freie-liebe-asturien.html
Woody Allen wirkte auch in Asturien.
TV-Tipp: In Spaniens Weideland
ARD zeigt zur Primetime eine Naturdokumentation. Der Film „Dehesa – Spaniens einzigartige Waldlandschaft” läuft in der Reihe „Erlebnis Erde”.
Im TV: So geht es den Mallorca-Auswanderern
Eine neue Folge der beliebten Dokusoap „Goodbye Deutschland!” hat Vox am Montag, 22. November, um 20.15 Uhr im Programm.
TV-Tipp: Zu Besuch im „Palau de la Música Catalana” in Barcelona
Die Doku „Palast der Katalanischen Musik: Ein Traum, in dem Musik zu sehen ist” läuft am Sonntag, 21. November, ab 19.40 Uhr bei 3sat.
TV-Tipp: Tropenfrüchte ohne Reue
Eine Reportage aus der Reihe „Re:” beleuchtet ökologischen Anbau von Avocados, Mangos etc., unter anderem im südspanischen Andalusien.
TV-Tipp: Nach La Gomera und in die Mitte Spaniens
Zwei Reisereportagen werden im TV-Programm des Hessischen Rundfunks am Sonntag, 21. November, ausgestrahlt.
TV-Tipp: Seemacht Spanien kämpft gegen England
Eine dreiteilige Geschichtsdokumentation rollt die Historie der Armada auf. Los geht es in der Nacht auf Samstag, 20. November, um 0.45 Uhr.
TV-Tipp: Spanischer Abend beim Hessischen Rundfunk
Der HR nimmt die Zuschauer mit ins Herz des Landes sowie auf die Kanaren. Los geht es um 20.15 Uhr mit einer Reisedoku über La Gomera.

Blick auf den Palacio de Cibeles, den „Palast der Kybele“, seit 2007 Sitz der Stadtverwaltung von Madrid.
Blick auf den Palacio de Cibeles, den „Palast der Kybele“, seit 2007 Sitz der Stadtverwaltung von Madrid.
TV-Tipp: Auf Teneriffa kommt Ziege in den Kochtopf
Eine Spezialität der Kanaren ist Teil einer neuen Folge des Kulturmagazins „Stadt Land Kunst”. Die Sendung ist am Freitag, 19. November, ab 13 Uhr bei Arte zu sehen.
TV-Tipp: Die freie Liebe in Asturien
Ein Beitrag unter dem Titel „Asturien: Wo Woody Allen von freier Liebe schwärmte” ist Teil der neuen Folge der Kulturreihe „Stadt Land Kunst”.

Jens (Victor von Schirach) singt seiner Ex-Freundin ein Lied, um ihr Herz zurückzugewinnen.
Jens (Victor von Schirach) singt seiner Ex-Freundin ein Lied, um ihr Herz zurückzugewinnen.
TV-Tipp: Ein Sänger dreht durch auf Mallorca
Das Duo von „The Mallorca Files” ermittelt im Showgeschäft. Die Folge heißt „Mallorca hat den Superstar”. Sie läuft in der Nacht auf Mittwoch.

Auswanderer Hellmuth hat es nicht leicht.
Auswanderer Hellmuth hat es nicht leicht.
TV-Tipp: Sonne, Sommer, Sorgen
Vox zeigt eine neue Folge von „Goodbye Deutschland” mit Spanien-Auswanderern.
TV-Tipp: Neustart auf Mallorca in der Pandemie
In der Reportage-Reihe „Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland” widmet sich RTL Montagnacht dem Thema Mallorca.

Am Guadalquivir sind malerische Städte wie Montoro bereits seit der Antike bewohnt.
Am Guadalquivir sind malerische Städte wie Montoro bereits seit der Antike bewohnt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche