TV-Tipp: Der Heilige Gral
Der Kelch gilt seit 2000 Jahren als meistgesuchtes Kultobjekt der Menschheit.
Im TV-Tipp: Ein Strandkorb für die Seele
Mehr als Sonne, Strand und Party: ein Film über Urlauberseelsorge auf Mallorca.
Im TV-Tipp: Unser Urlaub: Trauminseln und Meer
Die Reportage „Unser Urlaub: Trauminseln und Meer” strahlt der WDR am Freitag, 10. Juni, ab 21 Uhr aus.

Europas Normaden
Foto: johnnyb/pixelio.de
Im TV-Tipp: Könige unserer Zeit
Die Reportage „Powerpaare – Könige unserer Zeit” strahlt der Sender Arte am Donnerstag, 26. Mai, ab 20.15 Uhr aus.
Im TV: Open Graves
Den Spielfilm „Open Graves” aus dem Jahre 2008 zeigt der Sender Pro 7 am Montag, 30. Mai, ab 2.55 Uhr.
Im TV: Europas letzte Nomaden
Die Dokumentation „Europas letzte Nomaden” wird am Montag, 30. Mai, ab 21 Uhr in 3sat ausgestrahlt.
TV-Tipp: Unterwegs auf La Gomera
TV-Tipp: Unterwegs auf La Gomera. Der Sender 3sat nimmt den Zuschauer mit auf die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel.
TV-Tipp: Judith Rakers unterwegs in Spaniens grünem Norden
Der WDR nimmt die Zuschauer mit in die Autonome Gemeinschaft Galicien und auf den dort verlaufenden Jakobsweg.
TV-Tipp: Ein Blick über Mallorca hinaus
Die TV-Serie "Planet Wissen", die die vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit ARD alpha produziert wird, zeigt die katalanische Metropole Barcelona.
TV-Tipp: Mythos Ballermann – Die wahre Geschichte
Am Freitag, 15.04., wird um 22.15 Uhr auf RTL die Dokumentation "Mythos Ballermann - Die wahre Geschichte" gezeigt. Neben Schlagersängern, Gastronomen kommen hier Legenden der Bier- und Schinkenstraße zu Wort; zudem wird die Entstehung der legendären Partymeile in den vergangenen 50 Jahren erklärt.
Im TV: Bauplan des Bösen
ZDFinfo zeigt eine Dokumentation über die Herrschaft des spanischen Diktators Francisco Franco.
Im TV-Tipp: Andalusiens geheimer Schatz
Ausgestrahlt wird die Dokumentation „Andalusiens geheimer Schatz” am Freitag, 8. April, ab 7.45 Uhr im WDR.
Im TV: Die wilde Bergwelt Kantabriens
Der Sender Phoenix zeigt am Mittwoch, 30. März, ab 20.15 Uhr die Dokumentation „Die wilde Bergwelt Kantabriens – Winter und Frühling”. Im Anschluss wird auf Phoenix ab 21 Uhr noch der zweite Teil „Sommer und Herbst” ausgestrahlt.
Im TV: Willkommen in Andalusien
Die Dokumentation „Andalusien – Land zwischen Himmel und Hölle” zeigt der NDR am Donnerstag, 31. März, ab 6.35 Uhr.
TV-Tipp: Spaniens wilder Süden
Die Dokumentation „Spaniens wilder Süden – Die Eroberer” läuft am Samstag, 19. März, um 16.15 Uhr im BR.
TV-Tipp: Die Bergwelt Kantabriens entdecken
Das Gebirge erstreckt sich über fast 500 Kilometer. Dort leben auch Braunbären.
TV-Tipp: Ein Fluss in den Pyrenäen und seine Geheimnisse
Dieses Hochgebirge ist besonders südlich von Toulouse wild.
TV-Tipp: Reise in die Mittelmeerstadt Valencia
Die Metropole an der Südostküste Spaniens ist ein Geheimtipp. Tamina Kallert und Uwe Irnsinger entdecken die drittgrößte Stadt des Landes.
TV-Tipp: Magellans Reise um die Welt
Der europäische Seefahrer zeichnet ein völlig neues Bild der Erde. Der Film erzählt die Geschichte Ferdinand Magellans (gespielt von Markus Klauk) der als erste Europäer den Pazifik überquerte. ZDFneo nimmt den Zuschauer mit auf das Abenteuer der ersten Weltumseglung.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca