Sturm auf Mallorca: Deutsche Schwimmerin ums Leben gekommen
Der Wintersturm Fien hat auf Mallorca ein Menschenleben gefordert: Vor Bendinat ertrank eine 56-jährige deutsche Schwimmerin. Auch sonst sorgte der Wind für Zerstörung.

Wintersturm Fien sorgt seit Dienstag auf Mallorca für heftige Böen.
Wintersturm Fien sorgt seit Dienstag auf Mallorca für heftige Böen.
Heftiges Sturmtief fegt über Mallorca hinweg
Abgerissene Äste, fliegende Zäune, Feuerverbot: Wintersturm Fien hält seit Dienstagfrüh die Insel in Atem und sorgt stellenweise für beträchtliche Schäden. Und: Besserung ist zunächst nicht in Sicht.

So könnten die Küsten Mallorcas zum Wochenbeginn aussehen, es soll laut der AEMET stürmisch und regnerisch werden.
So könnten die Küsten Mallorcas zum Wochenbeginn aussehen, es soll laut der AEMET stürmisch und regnerisch werden.
Nachts kühl, tagsüber stürmisch: die Wetteraussichten für die kommenden Tage
Die neue Woche wird stürmisch und regnerisch losgehen. Teilweise hat der spanische Wetterdienst sogar die Warnstufe Orange ausgerufen.
Sturm sucht Mallorca heim: Hohe Wellen und sehr starke Windböen
Verkehrsschilder wurden umgeweht, Bäume stürzten um, Äste flogen durch die Luft. Begonnen hatte alles mit intensivem Regen.
Achtung! Stürmische Zeiten in den kommenden Tagen auf Mallorca
An den Küstenorten können Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer auftreten. Ab Dienstag gilt in Meeresnähe aus diesem Grund Warnstufe Orange.

Die Palmen biegen sich im Wind, wie auf diesem Archivfoto zu sehen.
Die Palmen biegen sich im Wind, wie auf diesem Archivfoto zu sehen.
Orkanböen am Freitag: Sturm erreicht Mallorca mit 110 Stundenkilometern
Äste flogen von Bäumen, Blätter häuften sich auf den Straßen. Der Wind weht aus dem Nordwesten, dreht am Samstag auf Südwest und peitscht das Meer gehörig auf. Nach morgendlichem Regen kam die Sonne durch.
Warnstufen ausgerufen: Heftiger Sturm nimmt Kurs auf Mallorca
Der Freitag wird erheblich windiger als der Samstag. Vorsicht vor hohen Wellen an den Küstenbereichen! Erst ab der kommenden Woche beruhigt sich das Wetter auf der Insel langsam wieder.
Kurze Verschnaufpause vom Regen, es bleibt aber stürmisch auf Mallorca
Petrus beschert der Insel mehr Sonne statt Regen, es gilt aber trotzdem die Wetterwarnstufe Gelb – vor allem an den Küsten Mallorcas. Es wird nämlich stürmisch und es gibt hohen Wellengang.

Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr an der Cala Mesquida.
Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr an der Cala Mesquida.
Zu warmes Meer: Drohen auf Mallorca dadurch Tropenstürme?
Der Meteorologe Agustín Jansà warnt vor Panikmache, schließt aber solche Phänomene auch nicht aus. Einen Fall gab es bereits 1986, erinnert sich der pensionierte Wetterkundler.
Sturm treibt Motoryacht auf Felsen vor Puerto Portals
Die Polizei nimmt an, dass der Sturm die zu diesem Zeitpunkt verlassene Motoryacht von ihrem Ankerplatz losriss und gegen die Küste trieb.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Auf der Insel zeigt sich überwiegend die Sonne; das ist ein willkommener Ausgleich für das Sturmtief der vergangenen Tage.
Sturm Blas hat Mallorca weiter im Griff
Mit einem Regenbogen wurden Palmesaner am Freitagmorgen begrüßt. Doch das Wetteramt hält für den Süden der Insel die Wetterwarnstufe Gelb aufrecht.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit