So anders soll der Paseo Marítimo in Palma künftig aussehen
Unter anderem sollen zwei Brücken abgerissen werden und zwei neue Plätze angelegt werden. 1000 Parkplätze verschwinden, der Fahrradweg wird deutlich länger.

Hier am Paseo Marítimo wird sich einiges ändern.
Hier am Paseo Marítimo wird sich einiges ändern.
Umbau des Paseo Marítimo in Palma: Emblematische Bauwerke sollen weg
Der zwischen den Fahrspuren gelegene Pool des ehemaligen Hotels Mediterráneo und die dorthin führende Brücke sollen abgerissen werden.

So soll der Paseo Marítimo künftig aussehen.
So soll der Paseo Marítimo künftig aussehen.
Deutsche Urlauberin in Palma totgefahren: Täterin kommt mit Bußgeld davon
Die Fahrerin konnte nachweisen, dass sie am 18. Oktober 2018 am Steuer ihres BMW X1 einen Schwächeanfall erlitten hatte und deswegen das Fahrzeug nicht mehr beherrschen konnte.
Rolltreppe in Palma soll El Terreno-Viertel mit Paseo Marítimo verbinden
Für das Projekt werden etwa zwei Millionen Euro investiert. Die elektrische Rolltreppe soll Passanten das Treppensteigen ersparen.

Es ist mitunter gar nicht so einfach einen Parkplatz am Paseo Marítimo zu bekommen.
Es ist mitunter gar nicht so einfach einen Parkplatz am Paseo Marítimo zu bekommen.
Restaurant-Besucher am Paseo Marítimo können kostenlos parken
Das Angebot gilt für alle Lokale, die dem Gastronomenverband angeschlossen sind. Die Parkdauer ist auf zwei Stunden begrenzt.
Bahn frei für radikale Umgestaltung des Paseo Marítimo in Palma
Die spanische Zentralregierung gab grünes Licht für das Millionenprojekt. Es wird weniger Fahrspuren und deutlich mehr Bäume geben. Die Zahl der Fußgängerübergänge wird mehr als verdoppelt.
Umgekippter Lieferwagen: Britische Urlauber helfen Polizei
Als die Polizei eintraf, verweilten die rund zehn jungen Menschen am Ort des Geschehens und boten den Beamten ihre Hilfe an.
Blutige Prügelei unter Frauen auf Paseo Marítimo in Palma
Zwei Frauen wurden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, ihre beiden Opfer unter anderem mit Glasflaschen traktiert zu haben.
Junge Männer stürzen sich auf Joggerin am Paseo Marítimo in Palma
Ein Autofahrer konnte einen der Diebe mit seinem Fahrzeug einholen, überwältigen und so lange am Boden halten, bis Polizisten kamen.
Polizisten nehmen gewalttätige Jugendliche auf Paseo Marítimo in Palma fest
Die Tatverdächtigen stürzten sich auf einen Gleichaltrigen, verprügelten ihn und wollten ihn bestehlen. Doch dann rückten die Ordnungshüter an.
Lkw überfährt jungen Mann vor Kongresspalast in Palma
Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße musste stundenlang zum Teil gesperrt werden.
Karambolage mit vier Autos auf Palmas Uferboulevard Paseo Marítimo
Ein Citroen krachte am Sonntag auf der Höhe des Hotels Meliá Gran Victoria von hinten in mehrere vor einer Ampel wartende Autos.
Erste Disconacht auf Mallorca ohne Probleme verlaufen
Ein Drittel der 300 Eintrittskarten für die Tanznacht im "Social Club" am Paseo Marítimo in Palma war nicht verkauft worden.
Diese Voraussetzungen gelten für das Disco-Pilotprojekt auf Mallorca
Es findet am Samstag im "Social Club" am Paseo Marítimo in Palma statt. Ohne negatives Corona-Testergebnis ist kein Eintritt möglich.
Neuer deutscher Konsul im Interview: "Mallorca war mein Erstwunsch"
Im Interview berichtet der neue deutsche Konsul auf der Insel, Wolfgang Engstler, von seinen ersten Eindrücken. Und was ihn an Mallorca besonders überrascht hat.
Fußballstar Zlatan Ibrahimovic in Palma unterwegs
Der Fußballstar, der in Mailand unter Vertrag steht, macht Urlaub in der Inselhauptstadt.
Polizisten verfolgen feiernde und trinkende Jugendliche durch Palma
Die Antitrinkgelage-Einheit der Lokalpolizei hatte in der Nacht zum Samstag alle Hände voll zu tun. Das Viertel Santa Catalina wurde besonders hart kontrolliert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier