Katja Ebstein im MM-Interview
Unterhaltung hat für Sängerin und Schauspielerin etwas mit Haltung zu tun. Mit dem Mallorca Magazin sprach sie vor Kurzem über ihre Erfolge, Erlebnisse und Pläne.
Neue Klänge im Kreuzgang von Pollença
Das weltbekannte Kronos Quartet aus San Francisco, das als berühmtestes Ensemble für zeitgenössische Musik gilt, tritt am Samstag, 20. August, beim Festival von Pollença auf.
"Auf Mallorca spiele ich am liebsten Gitarre"
Singer-Songwriter Volkwin Müller nutzt seine Insel-Aufenthalte mit Vorliebe zum Komponieren. Gerade ist seine neue CD erschienen.
Tomeu Penya im Hafen der Ehe
Der "Johnny Cash" von von Mallorca hat seiner Patricia das Jawort gegeben. Sie arbeitet als Bildhauerin in Colònia de Sant Jordi.
Rafael Nadal trauert um Großvater
Rafael Nadal, Musiker, Dirigent und Großvater des gleichnamigen Tennis-Stars auf Mallorca, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Geiger ohne Etikette
Ara Malikian gastiert am Freitag und Samstag, 28./29. August, mit einem Ensemble aus Streichern und Percussionisten im Trui Teatre in Palma.
Exklusiv für Gewinner
Reiseveranstalter Alltours beschert Mallorca-Urlaubern einen Auftritt der Schweizer Popsängerin Stefanie Heinzmann.
Guillem d'Efak, der Mallorquiner aus Afrika
Die Stadt Manacor will den Musiker und Poeten zu dessen 20. Todestag mit mehreren Veranstaltungen ehren.
Atemlos durch die Nacht
Das Leben der Stars von der Playa de Palma ist anstrengend. Viele von ihnen kommen nur für einen Auftritt pro Woche auf die Insel. MM begleitete den Sänger Tobee durch die Nacht am Ballermann. Doch von Anfang an: Wenn um 7 Uhr in Kuchen im Filstal der Wecker klingelt, beginnt für Tobias Riether der Tag ...
Kein Mann für den Ballermann
Bekannt wurde er durch seinen Sieg bei "Deutschland sucht den Superstar". Zehn Jahre später ist Alexander Klaws aber immer noch im Geschäft, hat sich als Musical-Darsteller einen Namen gemacht. Jetzt will er wieder als Sänger durchstarten, aber auf seine Art. Demnächst will der 30-Jährige sein sechstes Album aufnehmen.
Mallorcas Inselrat ehrt Paco de Lucía
Paco de Lucía soll posthum Ehrenbürger von Mallorca werden. Das gab der Inselrat bekannt, der ihn zum "Hijo adoptivo" ernennen will. Der im Februar dieses Jahres verstorbene Flamenco-Gitarrist war früher teilweise auf Mallorca ansässig, hatte Wohnsitze in Campos und später in Establiments.
"Hackevoll" an der Playa: "Ikke darf generell alles"
Zottige Haare auf dem Kopf, dichte Wolle auf der Brust, ein roter Drei-Streifen-Trainingsanzug und eine stattliche Wampe, die im Takt wippt, wenn der Sänger über die Bühne tobt - das ist Ikke Hüftgold. Mit seinen Auftritten im "Bierkönig" hat sich Ikke in den vergangenen Jahren zu einem der Kultstars an der Playa de Palma hochgearbeitet.
Palma verbietet Musik vor Kathedrale
Palmas neue Stadtverordnung (Ordenanza Civica) sorgt künftig für musikfreie Zonen vor dem Rathaus, der Kathedrale La Seu, dem kleinen Park S'Hort del Rei und der Calle Antoni Maura unterhalb der Kathedrale. Erlaubt ist den Musikern, an den Treppen zu spielen, die zu Ses Voltes an der Kathedrale führen.
Bob Dylan auf Katalanisch
Isidor Marí ist Lehrer und Musiker auf Ibiza. Jetzt hat der Mann, der stimmlich an den Mallorca-Barden Tomeu Penya erinnert, ein Album veröffentlicht mit 14 Klassikern von Bob Dylan. Die Songs übersetzte Marí eigenhändig ins Katalanische. Musikalisch begleitet wurde er dabei von Joan Barbé (Gitarre) und Jordi Clua (Bass).
"Rock 'n' Roller sind große Kinder"
Altrocker Peter Maffay betreibt in der Nähe von Pollença die Kinderstiftung "Tabaluga". Pünktlich zum 60. Geburtstag erscheint seine Biografie.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca