Mallorca beantragt Übergang in nächste Phase der Auflockerung
Mallorca, Menorca und Ibiza reichen Antrag für Übergang in die nächste Phase ein. Die endgültige Entscheidung trifft Gesundheitsminister Salvador Illa.
Mallorca und das Virus: Update vom 5. Mai
Das Update am Dienstag bringt verschwindend geringe Corona-Fallzahlen, Bewegung im Nahverkehr und es tut sich was im Bereich der Schulen.
Inselrat sagt zum dritten Mal "Bis bald Mallorca"
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht die Behörde ein emotionales Mallorca-Video. Der neue Clip steht unter dem Motto "Mallorca, Ihr Zuhause".
Erstmals kein Corona-Toter auf Mallorca
Eine wahrlich positive Nachricht, die nicht zum Übermut veranlassen soll. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez bittet die Bürger, nun nicht nachzulassen.
Vox-Sendung "Hundkatzemaus" berichtet von Mallorca
Das Vox-Haustiermagazin "Hundkatzemaus" hat die Pferdetrainerin Gloria Rückert bei Einsätzen auf Mallorca begleitet.
Mallorca und das Virus: Update vom 2. Mai
Dreimal mehr entlassene als neuinfizierte Patienten, aber ein leichter Anstieg bei den Corona-Zahlen. Pedro Sánchez kündigt historisch hohe Hilfen für die Wirtschaft an.
Warnung vor Betrug mit Ferienhäusern auf Mallorca
Nach einer Reihe von Fällen im vergangenen Jahr versuchen Betrüger nun sich die Corona-Pandmie zunutze zu machen und bieten Villen zu Spottpreisen als Ferienunterkunft an.
Wert von Hotels auf Mallorca fällt stark
Seit 2015 haben ausländische Fonds mehr als zwei Milliarden Euro auf den Balearen investiert. Die Balearen sollen als Standort nach der Krise wieder an Attraktivität gewinnen.
Mallorca und das Virus: Update vom 1. Mai
Ab Samstag ist Ausgang mit bestimmten Regeln erlaubt, ab Montag öffnen einzelne Händler. Reiseveranstalter machen erste Hoffnung auf Reisen ab Juli.
Wer darf wann spazierengehen auf Mallorca?
Lange ersehnt, ist es am Samstag, 2. Mai, endlich soweit. Spaniens Bürger dürfen nach draußen gehen. Damit es kein Chaos gibt, wurden klare Zeitfenster vorgegeben.
So sieht Reisen bald bei einem deutschen Anbieter aus
Sowohl für Gäste als auch für Mitarbeiter gibt es künftig Sicherheitsmaßnahmen. Das beginnt schon bei der Reise und betrifft im Hotel vor allem Restaurant und Gemeinschaftsräume.
Strengere Regeln bei Jagd der Turteltaube auf Mallorca
Turteltauben dürfen zwar weiterhin gejagt werden, aber die Regeln hierfür sollen strenger werden. Ziel ist ein Gleichgewicht zwischen Artenschutz und Jagd.
Ab wann Strandbesuche auf Mallorca erlaubt sind
Ein Strandbesuch wird auf Mallorca diesen Sommer möglich sein. Wenn alles gut läuft, wird dies in absehbarer Zeit eintreten. Welche Regeln gelten, steht noch nicht fest.
Mallorca und das Virus: Update vom 28. April
Am Dienstag verlheißen die Zahlen wieder mehr Geheilte und ein Abflachen der Kurve. Im Tourismusbereich kommt es nun vermehrt zu Gesprächen zwischen Entscheidern.
Tausende ohne Balkon und Ausblick auf Mallorca
Wohl dem, der in diesen Tagen aufs Meer blicken oder in den Garten gehen kann. Vor allem in den Städten auf Mallorca sind die Wohnungen oft klein und haben keinen Balkon.
Iberostar führt medizinischen Beirat für Hotels ein
Um bald seine Häuser wieder öffnen zu können, erarbeitet der auf Mallorca ansässige Konzern ein sicheres Konzept mit Virologen.
Mallorca und das Virus: Update vom 24. April
Erstmals gab es mehr Geheilte als Infizierte auf den Balearen. Währenddessen geht der Streit um eine Wiederöffnung der Insel für Zweithausbesitzer und Fluggäste weiter.
Traumhafte Frühlingstage für Mallorca in Sicht
Nachdem am Samstag Regen über die Insel zieht, macht der Sonntag seinem Namen alle Ehre. Das passt zu den ersten erlaubten Spaziergänge für Kinder.
Mallorca und das Virus: Update vom 22. April
Auf den Balearen gibt es wieder mehr Corona-Fälle, dennoch folgen erste Lockerungen der Ausgangssperre. Wirtschaftlich wird der Schaden durch die Pandemie immer größer.
Mallorca und das Virus: Update vom 21. April
Die aktuellen Zahlen. Immobilienbesitzer verärgert. Kinder bis 14 Jahre dürfen Eltern beim Einkauf begleiten. Einreisebeschränkungen in die EU werden bis 15. Mai verlängert.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden