Noch keine Hoffnung für Sommerurlaub auf Mallorca
Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich am Montag in einer Videokonferenz mit Vertretern wichtiger europäischer Urlaubsdestinationen beraten. | Auswärtiges Amt
Mallorca18.05.20 15:12
Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich am Montag nach einer Videokonferenz mit Vertretern der wichtigsten Urlaubsländer zaghaft zu einem möglichen Sommerurlaub auf Mallorca und in Spanien geäußert. „Es gibt so viele einzelne Fragen. Mit der Grenzöffnung alleine ist noch nicht alles geklärt, was geklärt werden muss", sagte Maas gegenüber Pressevertretern.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
24 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@majorkus wenn Sie solche Behauptungen aufstellen dann vergleichen Sie doch bitte die Infektionszahlen je 100. TSD Einwohner die Bundesländer. BaWÜ, Bayern,NRW sind die am dichtesten besiedelten Bundesländer und nicht vergleichbar mit MekPom im Osten. Vergleichen ist immer relativ wenn dir Parameter verschieden sind und sich die Berechnugsgrundlage wöchentlich ändert.
Mit der ödp gaben Sie doch schon Ihre Gesinnung preisgegeben.Als Horst noch Bay.Ministerpräsident war, gabs mehr Feuer.An der kurzen Leine als Innenminister ist er ferngesteuert.Und wenn Sie auf die Anzahl der Fälle gehen, ähm...NRW z.B.ist wohl auch nicht mit Abstand weit weg von Bayern.Aber ok, jeder, wie er denkt.
@frank: Da Sie offensichtlich 20 % nicht von 25 % unterscheiden können, kann davon ausgegangen werden, dass Sie die überwiegende Anzahl der spezifisch schwedischen/ Stockholmer Details nicht kennen - vergleichen Sie mal deren Werte mit NOR, DK & Fin - dann wissen Sie mehr. Seehofer ferngesteuert - da lacht sich jeder Bildungsbürger schlapp. Weche Qualitätsmedien lesen Sie bitte? Bayern ist nach wie vor das am stärksten von Corona betroffene BundesLand, daher ist die Politik von Söder wissenschaftlich nachvollziehbar - ansonsten ist mir die ÖDP lieber - was sagen Sie jetzt?
Schon interessant, dass 1/4 der Stockholmer Einwohner Antikörper hat.Hmmm, ist die Nordische Bevölkerung etwa vom Immunsystem gesünder als der z.B.Süden Europas ? @majorcus.Ihre "politische" Gesinnung dürfte mittlerweile jedem bekannt sein.Söder @ Seehofer sind aus dem politischen Berlin "ferngesteuert" und Postengeil. Ein Franke als Bayer.Ministerpräsident ging bekanntlich eh noch nie lange gut.Und über den allseits beliebten Horst ist wohl auch jedes Wort zuviel.
@MalleQualle: Covid-19 befällt das Gehirn - insofern ist Deine Einschätzung vollkommen korrekt.
Die Einzigen die ständig irgendwo Theater machen sind Deutsche. das ist schon krankhaft. Alle anderen Ausländer sind ruhig und fügen sich. Es wird doch gesagt, das die Reisebeschränkungen und Verhaltensregelen in der ganze Welt bestehen und ich finde es gut das die Minister darüber miteinander sprechen. In der EU ist das ja für uns alle wichtig, da sich alle Mitgliedsstaaten an die Beschlüsse zu halten haben. Da kann keiner aus der Reihe tanzen wie sich die neunmalklugen Deutschen das so einbilden. Müßte Ihr überall Ärger machen wo Ihr hinkommt? Vorschriften gelten für alle ohne Ausnahmen.
Mensch Majorcus, können Sie nicht mal die Klappe halten? Es ist unerträglich, dass Sie überall Ihren Senf dazugeben müssen, Wer sind Sie eigentlich? Wo leben Sie? SIE NERVEN NUR NOCH! Halten Sie sich mal zurück. Es würde mich nicht wundern, wenn Sie ein pensionierter, deutscher Oberlehrer sind. Vielleicht outen Sie sich mal. Ich glaube, viele Foristen sind Ihnen dann dankbar
Malle Quatsch, äh qualle, majorcus & Co.Mich würden mal die aktuellen Zahlen von Grippe/-und Krankenhauskeimtoten interessieren von März bis jetzt.Oder fällt alles , bevorzugt über 60 unter den "Corona"-Mantel ???
@MalleQualle: Da ich kein approbierter Arzt bin, wage ich den Verdacht zu äußern, dass Corona zwar neurologische Ausfälle wie z.B. vorübergehend keinen Geruchssinn mit sich bringt, aber eher keine kognitive Probleme verursacht. Daher halte ich den Unterschied von Gehirn-Benutzer zu Gehirn-Besitzer für eine weit bedeutendere Ursache ...
Ich kann Majorcus nur vollumfänglich Recht geben. Einigen Kommentierenden hier ist offensichtlich das Virus bereits ins Gehirn gezogen....