Geklaute Yacht taucht in der Türkei wieder auf
Im April war das 3,5-Millionen-Euro-Boot auf Mallorca entwendet worden. Die türkischen Behörden nahmen nun vier Männer fest, die dafür verantwortlich sein sollen.

Beamte der Guardia Civil nahmen das Boot genauer unter die Lupe.
Beamte der Guardia Civil nahmen das Boot genauer unter die Lupe.
Oprah Winfrey jetzt auch auf Geffens Giga-Yacht
Die berühmte amerikanische TV-Moderatorin und Medienunternehmerin hatte zuvor einige Tage Ferien auf der Nachbarinsel Ibiza verbracht.
Spanischer Kreuzfahrt-Segler liegt im Hafen von Palma
Die "Cervantes Saavedra" ist 48 Meter lang, wurde 1934 in Schweden gebaut und bietet 35 zahlenden Gästen Platz. Sie macht Trips nach Ibiza und Formentera.

So sieht die "Royal Clipper" aus.
So sieht die "Royal Clipper" aus.
Fünfmaster "Royal Clipper" legt im Hafen von Palma an
Der 135 Meter lange Riesensegler befindet sich dieser Tage auf einer Kreuzfahrt auf dem Meer rund um die Balearen. Er verfügt über 42 Segel auf 5202 Quadratmetern.

Blick auf die Luxusyacht "Palladium".
Blick auf die Luxusyacht "Palladium".
Luxusyacht "Palladium" vor Mallorca gesichtet
Der schwimmende Palast gehört einem russischen Oligarchen und bietet zwölf Gästen Platz. 33 Besatzungsmitglieder tun dort Dienst.
Futuristisches Motorboot kreuzt vor Mallorca
Das Boot namens D46 erreicht eine Geschwindigkeit von 45 Knoten (83 Stundenkilometer), angetrieben wird es von vier insgesamt 1400 PS starken Motoren.

So sieht sie aus, die "Black Pearl".
So sieht sie aus, die "Black Pearl".
Wirbel um Passagiere auf Riesensegler "Black Pearl"
Der 69-jährige Besitzer, der Oligarch Oleg Burlakow, ist dort offenbar mit einem deutlich jüngeren Model unterwegs, was seine Frau dem Vernehmen nach zur Weißglut bringt.

Voilà, die "Bravo Eugenia".
Die "Bravo Eugenia".

Voilà, die "Black Pearl" und die "Wind Surf".
Voilà, die "Black Pearl" und die "Wind Surf".
Große Luxusyacht-Parade vor Mallorca
In der Bucht von Palma dümpelten am Sonntag gleichzeitig zwei Mega-Segler, vor Puerto Portals wurde zudem die 109 Meter lange "Bravo Eugenia" gesichtet.
Gleich drei Mega-Yachten dümpeln vor Puerto Portals
Am Mittwoch wurden dort die "Intrepid", die "Arctic" und die "Infinity" gesichtet. Eines der Schiffe gehört dem Ex-Ehemann der Sängerin Mariah Carey.
Araber-Luxusyacht "Yas" legt im Hafen von Palma an
55 Besatzungsmitglieder können sich dort um 60 Gäste kümmern. Ein besonderes Gimmick ist ein künstlicher Wasserfall, der in den Pool fällt.
Russisches Ex-Spionageschiff ankert vor Palma
Die "La Sultana" ist jetzt eine Luxusyacht. Sie war einst in Bulgarien gebaut worden und operierte in den 60er-Jahren für den Ostblock im Nordatlantik.

Voilà, die "Al Lusail".
Voilà, die "Al Lusail".
Edle Katar-Yacht in der Bucht von Palma gesichtet
Die "Al Lusail" gehört dem Emir des arabischen Landes und wurde nach einer Stadt benannt, in der 2020 während der Fußball-WM Spiele stattfinden sollen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden