Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Strand, Kathedrale, Ballermann: Das sind Palmas wichtigste Buslinien für Mallorca-Urlauber
Haben Sie Urlaub auf Mallorca geplant, aber noch keine Idee, wo es hingehen soll und wie Sie von A nach B kommen? Wenn Sie sich in Palmas Innenstadt aufhalten, finden Sie hier die passenden Antworten:. Die zehn wichtigsten städtischen Buslinien im Überblick
Misslungenes Wendemanöver: Bus bleibt in der Innenstadt von Palma stecken
Da sich der Vorfall in der Hauptverkehrszeit gegen 7.30 Uhr ereignete, kam es zu langen Staus in der Gegend um die Innenstadt und Santa Catalina.

TIB-Gefährte im zentralen Busbahnhof.
TIB-Gefährte im zentralen Busbahnhof.

Die meisten rot-gelben Überlandbusse starten am zentralen Busbahnhof am Parc de Ses Estacions in Palma.
Die meisten rot-gelben Überlandbusse starten am zentralen Busbahnhof am Parc de Ses Estacions in Palma.

So sieht er aus, der neue Wasserstoff-Gelenkbus Palmas.
So sieht er aus, der neue Wasserstoff-Gelenkbus Palmas.
Airportbus-Linie gestartet: Mit der A32 nach Can Picafort
Die Busse fahren seit dem 1. April auch wieder in den Inselnorden. Gehalten wird unter anderem an den Stränden von Alcúdia und Muro. Eine neue Endhaltestelle wurde ebenfalls festgelegt.
Grüner Wasserstoff: Tui wird Urlauber in Öko-Bussen über Mallorca kutschieren
Der Reiseveranstalter und die Balearen-Regierung machen beim emissionsfreien Nahverkehr gemeinsame Sache. Wann die ersten umweltfreundlichen Tui-Busse rollen sollen.
Günstig nach Peguera: Erster Aerotib-Bus auf Mallorca schon bald im Einsatz
Mit der Linie A11 gelangt man dann unkompliziert in Ferienorte wie Camp de Mar, Palmanova, Peguera oder Santa Ponça.

Die drei neuen Wasserstoffbusse wurden an diesem Freitag in Palma vorgestellt.
Die drei neuen Wasserstoffbusse wurden an diesem Freitag in Palma vorgestellt.
Innovativ und nachhaltig: Drei neue Wasserstoffbusse in Palma im Einsatz
Palma ist nach Barcelona die zweite spanische Stadt, deren öffentliche Verkehrsbetriebe über wasserstoffbetriebene Fahrzeuge verfügen.

Bus der EMT-Stadtwerke an der Plaça d'Espanya in Palma.
Bus der EMT-Stadtwerke an der Plaça d'Espanya in Palma.

Nicht immer behnehmen sich Buspassagiere vorbildhaft.
Nicht immer behnehmen sich Buspassagiere vorbildhaft.
Aggressiver Mann mit Kind im Arm blockiert Überland-Bus auf Mallorca
Weil der Störer am Bahnhof von Inca nicht weichen wollte, rief die Busfahrerin die Guardia Civil und die Nationalpolizei.
Kongresspalast, Stierkampfarena, Hipsterviertel: So fährt es sich in Palmas neuer Stadtbuslinie 40
Mit der neuesten Stadtbuslinie 40, der "Línea Transversal", geht es auch an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, für Residenten neuerdings sogar gratis.
Neues Jahr, neues Glück: So fühlt sich Gratis-Busfahren an
Ein helles Klingeln, ein grüner Haken und ein "Bienvenido" auf dem Screen. Busfahren in Palma ist seit diesem Jahr gratis – allerdings nicht für jeden. Der MM-Redakteur hat es ausprobiert.

Die neue Busspur auf der Flughafenautobahn ging vergangene Woche an den Start.
Die neue Busspur auf der Flughafenautobahn ging vergangene Woche an den Start.
So viel Zeit sparen Autofahrer und Buspassagiere pro Fahrt auf Palmas neuer Express-Spur
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass, wer die Fahrspur benutzt, tatsächlich schneller ans Ziel kommt. Doch mehr als das: Wer die Spur nicht nutzt, ist langsamer unterwegs als vor ihrer Einrichtung.

Immer im November stellen die rot-gelben Überlandbusse ihren Betrieb auf Wintermodus um.
Immer im November stellen die rot-gelben Überlandbusse ihren Betrieb auf Wintermodus um.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Das ist der neue Winterfahrplan der gelb-roten Überlandbusse auf Mallorca
Der Fahrplan der rot-gelben TIB-Überlandbusse auf Mallorca ist umgestellt worden. Während der Wintermonate werden einige Buslinien weniger befahren, andere wiederum verstärkt frequentiert.

Am linken Fahrbahnrand ist die durchgezogene Linie der neuen Busspur zu erkennen.
Am linken Fahrbahnrand ist die durchgezogene Linie der neuen Busspur zu erkennen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel