Mallorca und das Coronavirus: Update 11. Mai
Mallorca und seine Nachbarinseln treten in die nächste Auflockerungsphase 1 ein, die weitere Freiheiten für die Bürger mit sich bringt. Die positive Entwicklung des Pandemierückgangs hält an.
Barbesuche auch am anderen Ende von Mallorca möglich
Damit kann man sich nach vielen Wochen wieder Landschaften und Dörfer der Insel zu Gemüte führen. Doch Wanderausflüge sind weiter verboten.
Kurioser Corona-Schutzanzug zum Ausgehen
Der bunte Micrashell-Anzug ist luftdicht und soll sogar seine Farbe ändern können. Für den Toilettengang gibt es Möglichkeiten, auf Rauchen und Trinken muss nicht verzichtet werden.
2020 keine Terrassensteuer in Calvià wegen Corona
Betreiber in der Gemeinde im Inselsüdwesten müssen für 2020 keinen Euro für Terrassensteuern zahlen. Bereits entrichtete Gebühren werden sogar erstattet.
80 Bars in Palma zum Wohlfühlen
Wie in anderen Regionen Spaniens spielt sich das tägliche Leben auf Mallorca zum großen Teil in den Bars ab. Jetzt gibt es eine neue Empfehlungsliste für Palma.
Bürger sollen über Terrassen entscheiden
Über die Zukunft der Terrassen von Bars und Restaurants in Palma soll ein Referendum entscheiden. Das fordert der Verband "Restauración Mallorca".
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell