Barbesuche auch am anderen Ende von Mallorca möglich
Damit kann man sich nach vielen Wochen wieder Landschaften und Dörfer der Insel zu Gemüte führen. Doch Wanderausflüge sind weiter verboten.
Kurioser Corona-Schutzanzug zum Ausgehen
Der bunte Micrashell-Anzug ist luftdicht und soll sogar seine Farbe ändern können. Für den Toilettengang gibt es Möglichkeiten, auf Rauchen und Trinken muss nicht verzichtet werden.
2020 keine Terrassensteuer in Calvià wegen Corona
Betreiber in der Gemeinde im Inselsüdwesten müssen für 2020 keinen Euro für Terrassensteuern zahlen. Bereits entrichtete Gebühren werden sogar erstattet.
80 Bars in Palma zum Wohlfühlen
Wie in anderen Regionen Spaniens spielt sich das tägliche Leben auf Mallorca zum großen Teil in den Bars ab. Jetzt gibt es eine neue Empfehlungsliste für Palma.
Bürger sollen über Terrassen entscheiden
Über die Zukunft der Terrassen von Bars und Restaurants in Palma soll ein Referendum entscheiden. Das fordert der Verband "Restauración Mallorca".
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier