Stranderlaubnis auf Mallorca früher als geplant
Schon ab Montag darf man sich, wenn Mallorca in die Phase 2 eintritt, endlich ins Meer begeben. Und einiges, was ursprünglich an Regelungen geplant war, sieht anders aus.
Spanien-Minister relativiert Quarantäne-Anordnung
Sollte eine übergeordnete EU-Regelung kommen, werde man sich dem schnell fügen. Ausländische Einreisende müssen in Spanien zwei Wochen in Quarantäne.
Alarmzustand auch auf Mallorca wird nur um 15 Tage verlängert
Darauf einigte sich Spanien-Premier Pedro Sánchez mit der rechtsliberalen oppositionellen Ciudadanos-Partei. Ursprünglich sollte es eine einmonatige Verlängerung geben.
Mallorca und das Virus: Update vom 8. Mai
Erste Szenarien schreiben vor, wie Strand- und Hotelbesuch mit den neuen Lockerungen abzulaufen haben. Die Zahl der Erkrankten ist gering, in Palma ist ein 95-Jähriger genesen.
Mehrheit stimmt für vierte Verlängerung des Alarmzustands
Obwohl sich die Konservativen diesmal enthielten, reichte es für eine Mehrheit, um eine weitere Verlängerung des Alarmzustands zu ermöglichen.
Corona-Schnelltests bei Reisen nach Formentera
Formentera gehört wie Mallorca zu den Balearen und ist in diesen Tagen priviligiert. Die Bewohner der Insel genießen mehr Freiheiten als die Menschen im Rest Spaniens.
Minister geht von Verlängerung des Alarmzustands aus
Es gelte, den Respekt vor dem hochansteckenden Virus nicht zu verlieren, erklärte Salvador Illa am Sonntag. Die endgültige Entscheidung werde von Experten abhängen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier