Ähnliche Nachrichten
Calder, Karajan und Jimi Hendrix
Als das Mallorca Magazin 1971 aus der Taufe gehoben wurde, befand sich die Insel mitten im kulturellen Aufbruch. Künstler wie Joan Miró waren die Vorboten der zeitgenössischen Kunst, die unter Franco als politisch suspekt galt.
Leser der ersten Stunde
Wie das Ehepaar Teubner der Redaktion die sorgsam aufbewahrte Erstausgabe des MM als Geschenk vorbeibrachte und von seinen Mallorca-Urlauben der Jahre 1963 bis 1971 in der deutschen Pension Raabe berichtete.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische