Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
128 Neuansteckungen und 304 zusätzliche Geheilte: Die Tendenz auf Mallorca geht weiter in die richtige Richtung. Das gilt auch für die Patienten auf den Intensivstationen.
3000 Euro Geldbuße wegen Tierarztbesuch während Ausgangssperre
Weil ein Vater seinen schwer kranken Hund während des Alarmzustands gemeinsam mit seinem Sohn zum Tierarzt gefahren hat, sollen beide nun 3000 Euro Geldbuße zahlen.
Deutscher Reiseverband startet Kampagne gegen geplante Fünf-Tage-Quarantäne
Diese soll nach dem Willen der Bundesregierung am 15. Oktober oder 1. November eingeführt werden. DRV-Chef Fiebig plädiert stattdessen für eine Ausweitung von Tests.
Im Herbst wollen nur ganz wenige Deutsche ins Ausland reisen
Nur fünf Prozent können sich dafür erwärmen, wie eine Umfrage ergab. Damit befolgen die meisten den Rat von Gesundheitsminister Jens Spahn, Deutschland nicht zu verlassen.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
66 Neuansteckungen, 286 zusätzliche Geheilte: Diese und andere Zahlen lassen vermuten, dass die unangenehmsten Tage der zweiten Welle auf Mallorca überstanden sein könnte.
Tui-Liner "Mein Schiff 6": Nach positiven jetzt negative Coronatests
Auch alle weiteren Crew-Mitglieder und die 922 Passagiere sollen nun einen Corona-Test machen, wie das griechische Staatsfernsehen ERT berichtete.
Der 56. Argentinier bei Real Mallorca
Real Mallorca hat einen neuen Linksverteidiger verpflichtet. Der Argentinier Braian Cufré unterschrieb beim Zweitligisten einen Vertrag bis 2024.
Corona-Ausbruch auf "Mein Schiff 6" von Tui im Mittelmeer
Zwölf Besatzungsmitglieder sind betroffen. Der Kapitän unterbrach die am Sonntag gestartete Reise und wartet vor der griechischen Insel Milos auf weitere Instruktionen.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Nur 37 Neu-Ansteckungen wurden in den vergangenen 24 Stunden nach Madrid gemeldet. Am Sonntag waren es noch 101 gewesen. Als genesen gelten 211 zusätzliche Personen.
Die Wanderhütten auf Mallorca haben geöffnet
Herbstzeit auf Mallorca: Die Strände sind out, Wandern ist in. Der Inselrat hat Anfang September deshalb seine Herbergen wieder zugänglich gemacht.
Metallteil stürzt auf Restaurant-Gäste in Palma
Das Metallteil hatte sich wegen des heftigen Sturms am Wochenende gelöst und fiel auf die Außenterrasse des Restaurants. Ein Gast musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Erster Saisonsieg für Real Mallorca
Im dritten Spiel der Saison gab's den ersten Dreier für Real Mallorca. Der Fußball-Zweitligist von der Insel schlug Sabadell mit 1:0.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Weiterhin mehr zusätzliche Geheilte als neue Infizierte: Am Sonntag sank die Zahl der registrierten Neuinfektionen (bei einem Drittel weniger Tests) um 50 Prozent gegenüber dem Vortag.
TV-Tipp: Drei Inseln, drei Reportagen aus Mallorca, Menorca, Ibiza
Der WDR erfreut die Fans der Balearen am Sonntag, 27. September, mit drei Reise-Reportagen über Mallorca und die kleineren Schwesterinseln.
TV-Tipp: Auszeit im Ausland – als Leih-Oma nach Spanien
Wie Best Ager neue Erfahrungen im Ausland sammeln, zeigt Arte am Montag. Grafikdesignerin Elke Schultheiss, Mutter von drei erwachsenen Kindern, nimmt sich jetzt eine berufliche Auszeit.
Sven Odia: „Mallorca ist und bleibt ein sicherer Hafen für Immobilien”
Der Engel & Völkers-CEO ist regelmäßig beruflich auf der Insel unterwegs. Mallorca sei einer der „attraktivsten Wohnstandorte im Mittelmeerraum”, sagt der Manager im Interview.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Es gibt auf Mallorca und den Balearen kein Covid-Todesopfer während der letzten 24 Stunden zu beklagen.
Angenehmer Sonne-Wolken-Mix beim Mallorca Magazin Golfcup
Glück gehabt mit dem Wetter beim MM-Golfcup! Ein angenehmer Sonne-Wolken-Mix machte den Event zum Highlight.
Restriktionen in abgeriegelten Palma-Vierteln werden gelockert
Ab Samstag dürfen die Einwohner von Son Gotleu und drei angrenzenden "Barrios" die Gegend wieder jederzeit verlassen. Auch im Bereich Arquitecte Bennassar gibt es Regel-Veränderungen.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Der seit einiger zeit zu vernehmende Trend – mehr Geheilte als neue Infizierte – hält unvermindert an. Die Lage auf den Intensivstationen bleibt stabil.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt