So sieht das Geisterschiff von Pollença heute aus
Vor einem Jahr haben Taucher das Geisterschiff "Andrea Ferrara" in 38 Meter Tiefe in der Bucht von Pollença geortet. Mittlerweile hat es sich in ein Refugium für Meeresgetier verwandelt.
Real Mallorca gelingt Remis in Barcelona
Fußball-Zweitligist Real Mallorca musste am zweiten Spieltag der Saison bei Espanyol Barcelona antreten und konnte mit einem 0:0 zufrieden sein.
Auf Mallorca schlägt das Wetter um
Nach einem Wochenende voller Sonne und sommerlicher Temperaturen kündigt das Wetteramt zum Herbstbeginn einen Wetterwechsel für Mallorca an.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Erneut mehr Geheilte als Neu-Ansteckungen auf den Inseln. Die Kurve der zweiten Welle scheint sich weiter abzuflachen.
Die Corona-Kurve auf Mallorca wird flacher
Aktuelle Zahlen zur Entwicklung des Krankheitsgeschehens. Weiterhin werden mehr Menschen geheilt entlassen als neue Ansteckungen verzeichnet.
Das sind die aktuellen Corona-Regeln auf Mallorca
Eine überarbeitete Liste mit den neuen und bereits seit längerem geltenden Regeln, die sich allerdings laufend ändern können. Der Stand ist Samstag, 19. September.
Entführte "Landshut" soll in München ausgestellt werden
Das Flugzeug war am 13. Oktober 1977 nach dem Start in Palma de Mallorca von palästinensischen Terroristen gekidnappt worden.
Mundspülung könnte Corona-Ansteckungsefahr verringern
Das fanden deutsche Virologen heraus. Für die Studie mischten sie acht unterschiedliche Mundspülungen, darunter "Listerine Cool Mint" und "Chlorhexamed Forte".
Aktuelle Coronazahlen für Mallorca und Spanien
200 Neuansteckungen, 391 zusätzliche Genesene auf den Inseln: Die Kurve scheint sich mehr und mehr abzuflachen.
Real Mallorca hat zwei neue Stürmer
Gleich zweimal an einem Tag hat Fußball-Zweitligist Real Mallorca auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Murilo de Souza und Jordi Mboula heißen die neuen Inselkicker.
Busstreik in Palma geht in den fünften Tag
Fahrgäste in Palma de Mallorca müssen derzeit mit Wartezeiten von bis zu 45 Minuten rechnen. Ein Ende des seit Montag laufenden Streiks ist vorerst nicht in Sicht.
Coronakrise lässt Geschäftsmieten auf Mallorca fallen
Laut Branchenexperten sind die Kosten für die Übernahme eines Lokals derzeit 60 Prozent niedriger als vor Beginn des Alarmzustandes in Spanien vor sechs Monaten.
Radsport-Fans auf Mallorca drücken Enric Mas die Daumen
Mallorcas Radstar Enric Mas will auch drei Tage vor Ende der Tour de France weiter angreifen. Er konnte sich bereits auf den sechsten Platz vorschieben.
Den Urbanisationen von Llucmajor stinkt's
Güllegeruch breitet sich in den Ortschaften Tolleric, Bahía Granda, Bahía Azul, Sa Torre und Puig de Ros aus. Es ist nicht das erste Jahr, dass dies passiert.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Die Balearen-Regierung meldete am Donnerstag 256 Neuansteckungen an Madrid, so viele wie am Vortag. Die Zahl der zusätzlichen Genesenen ist ungleich höher.
350.000 Euro Drogengeld in Palma gefunden
Das Geld befand sich neben 2,2 Kilo Kokain und 40 Kilo Marihuana in einem unscheinbaren Lagerraum. Es wurde bei einer Razzia gegen eine südamerikanische Drogenbande entdeckt.
Rolex in Palma verzweifelt gesucht
Der US-Amerikaner Nicholas Woods schrieb einen Aushang. Sein dreijähriger Sohn warf die Armbanduhr des Großvaters vom Balkon.
Atlético Baleares leiht Brasilien-Stürmer aus
Mallorcas Drittliga-Kicker von Atlético Baleares haben ihr Testspiel gegen Hércules Alicante mit 1:2 verloren. Künftig soll ein Brasilianer bei den Inselkickern für Tore sorgen.
Corona-Reiserückkehrer schulden Deutschland noch über 44 Millionen Euro
Betroffene Heimgeholte auch von Mallorca zahlten bislang nur rund 2,7 Millionen Euro. Im März und April waren rund 240.000 Urlauber in Charter-Jets zurückgebracht worden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt