War Kolumbus Mallorquiner?
"Christoph Kolumbus und Mallorca” ist der Titel einer Dauerausstellung im Restaurante Son Colóm bei Felanitx. „Diese Ausstellung ist nur der erste Schritt zu einem geplanten Kolumbusmuseum hier in Felanitx. Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber fest auf unserer Agenda“, sagt Gabriel Verd Martorell, Präsident der „Asociación Cultural Cristóbal Colón“.
Cabrera-Besucherzentrum auf Mallorca wieder geöffnet
Das Cabrera-Besucherzentrum in Colònia de Sant Jordi im Südosten von Mallorca ist seit Mittwoch, 1. Mai, wieder geöffnet. Balearen- und Zentralregierung haben sich zuvor auf eine Zusammenarbeit geeinig; die zuvor beabsichtigte Schließung der Einrichtung ist damit abgewendet.
Was kann man sonntags in Palma unternehmen?
"Sonntags nie!" heißt es, wenn von einem Besuch der Inselhauptstadt die Rede ist. Sonntags sei Palma eine Totenstadt. Das stimmt aber nur bedingt. Die MM-Fotogalerie informiert Sie über das sonntägliche Kulturangebot.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca